- Phasenunterschied
- астр. разность фаз
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Phasenunterschied — fazių skirtumas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. phase difference vok. Gangunterschied, m; Phasendifferenz, f; Phasenunterschied, m; Phasenverschiebung, f rus. разность фаз, f; сдвиг фаз, m pranc. différence des phases, f;… … Automatikos terminų žodynas
Phasenunterschied — Gangunterschied … Universal-Lexikon
Phasenmesser — (Phasometer), ein elektrotechnisches Instrument, das nicht nur wie der Phasenindikator (s. d.) die Phasengleichheit zweier zusammenzuschaltender Wechselstrommaschinen anzeigt, sondern auch in jedem Augenblick den Phasenunterschied im Winkelmaß… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Antireflexbeschichtung — Antireflexbeschichtungen (kurz AR Beschichtung) werden eingesetzt, um die Reflexe von optischen Oberflächen von Linsen, Objektiven, Prismen oder Platten zu unterdrücken und die Transmission zu erhöhen. Bei Objektiven und Okularen mit einer… … Deutsch Wikipedia
Antireflexionsschicht — Mehrschichtvergütetes Fotoobjektiv Antireflexbeschichtungen werden eingesetzt, um die Brechzahl und richtungsabhängige partielle Reflexion optischer Grenzflächen von Linsen, Objektiven, Prismen oder Platten zu verringern. Bei Objektiven und… … Deutsch Wikipedia
Antireflexschicht — Mehrschichtvergütetes Fotoobjektiv Antireflexbeschichtungen werden eingesetzt, um die Brechzahl und richtungsabhängige partielle Reflexion optischer Grenzflächen von Linsen, Objektiven, Prismen oder Platten zu verringern. Bei Objektiven und… … Deutsch Wikipedia
Dispersion (Phononen) — Ein Phonon ist ein Quasiteilchen, das in der theoretischen Festkörperphysik verwendet wird, um die Eigenschaften der quantenmechanisch beschriebenen Gitterschwingungen in einem Kristall mit Hilfe eines vereinfachten Modells beschreiben zu können … Deutsch Wikipedia
Elliptisch polarisiert — Polarisationsapparat nach Nörrenberg für den Physikunterricht Die Polarisation ist eine Eigenschaft optischer Wellen, welche die Richtung des Feldvektors des elektrischen Feldes beschreibt, und zwar im Vakuum oder in optisch isotropen Medien… … Deutsch Wikipedia
Elliptische Polarisation — Polarisationsapparat nach Nörrenberg für den Physikunterricht Die Polarisation ist eine Eigenschaft optischer Wellen, welche die Richtung des Feldvektors des elektrischen Feldes beschreibt, und zwar im Vakuum oder in optisch isotropen Medien… … Deutsch Wikipedia
Lineare Polarisation — Polarisationsapparat nach Nörrenberg für den Physikunterricht Die Polarisation ist eine Eigenschaft optischer Wellen, welche die Richtung des Feldvektors des elektrischen Feldes beschreibt, und zwar im Vakuum oder in optisch isotropen Medien… … Deutsch Wikipedia
Multicoating — Mehrschichtvergütetes Fotoobjektiv Antireflexbeschichtungen werden eingesetzt, um die Brechzahl und richtungsabhängige partielle Reflexion optischer Grenzflächen von Linsen, Objektiven, Prismen oder Platten zu verringern. Bei Objektiven und… … Deutsch Wikipedia